Ein Muss unter jedes Gewand, ist die Chemise oder das Hemd.
Ganz einfach, oder auch mit aufwändiger Stickerei verziert, meist aus Leinen, für gut "Betuchte" der damaligen Zeit manchmal auch aus Baumwolle oder Seide, war sie ein wichtiges Bekleidungsstück.
Auch heute gehört sie einfach unter jedes historische Gewand, hält sie doch so einiges vom Obergewand fern und lässt sich schnell und unkompliziert, im Gegensatz zu den aufwändig gearbeiteten und aus empfindlichen Stoffen bestehenden Gewändern, reinigen.
Die hier als Verkauft/Sold ausgezeichneten Chemisen, können wir jederzeit erneut anfertigen, sie werden sich allerdings im Detail (Spitze, Borte usw.) etwas unterscheiden.
Bei Interesse bitte eine kurze Mail an Karin: k.mueller57@gmx.de
Aus Feinleinen ist diese italienische Damenchemise. Sie ist mit einer kleinen Maschinenstickerei und schwarzen, geschliffenen Glasperlen verziert.
Auf etsy kann man sie gerne erwerben.
Ein wunderschönes Hemd für den edlen Herren, für die erste Hälfte des 16. Jahrhundert, aus italienischen, tragefreundlichen Baumwollbatist.
Am Hals und den Armbündchen ist es fein gestiftelt und mit einer schönen Borte verziert. Geschlossen wird es am Hals mit einer Handgeknüpften Kordel, die an den Enden mit kleinen Quasten abschließt. Die Armbündchen werden mit Haken und Ösen geschlossen.
Aus feinem, tragefreundlichen Baumwollbatist ist diese Nacharbeit der Chemise des Ferdinand II. von Tirol, zu sehen auf einem Gemälde von 1540, von uns angefertigt. Die Stickerei ist aus Seidengarn in Handarbeit ausgeführt und mit einer goldenen Metallborte ergänzt. Auch die Schnürung und die Quasten wurden von uns liebevoll angefertigt.
Verkauft
Diese Herrenchemise ist aus feinem indischen Leinen, am Hals gestiftelt, mit schwarzen Seidengarn von Hand verziert und auch am Schlitz und Armbündchen liebevoll umstickt.
Die Bänder sind ebenfalls von Hand gefertigt und kleine Quasten bilden einen netten Abschluss.
Verkauft
Nr. 202101
Italienische Chemise für Damen, mit kleinem süßen Spitzenabschluss am Hals und an den Ärmeln. Wie immer sind auch die Bindebänder von Hand geknüpft.
Das Material ist Baumwollbatist aus Italien, leicht transparent und sehr pflegeleicht.
Verkauft
Nr.: 20201
Damenchemise, mit bordeauxroter Maschinenstickerei liebevoll verziert. Sie wurde einem Original auf einem Gemälde nachempfunden und wird mit handgeknüpfter Kordel inclusive kleinen Quasten geschlossen.
Material ist ein zarter BW.-Voile aus Frankreich
Verkauft
Nr.: 20195
Damenchemise aus italienischen BW-Batist, aufwändig und edel mit einer schönen Klöppelspitze verziert. Die Ösen für die Schnürung sind wie immer per Hand gefertigt, ebenso die Schnürbänder.
Der Schnitt, nach historischem Vorbild, ist besonders für die Gewänder der italienischen Renaissance geeignet.
Verkauft
Nr.: 20194
Eine weitere Herren-Chemise ganz in Weiß, auch hier sind die sichtbaren Nähte und Ösen per Hand gefertigt. Die Schulterpartie ist ebenfalls verstärkt, auch der Schlitz im Vorderteil hat eine kleine Verstärkung bekommen.
Der Halsumfang ist wieder 50 cm, das Material italienischer Baumwollbatist
Verkauft
Nr.: 20193
Aus italienischen Baumwollbatist ist diese Herren-Chemise gearbeitet. Sichtbare Nähte, sowie die Ösen, Schnürungen und die kleinen Quasten, sind von Hand liebevoll gefertigt. Die Rüschen ziert eine kleine schwarze Kante.
Der Halsumfang beträgt 50 cm
Preis: 90,00 €
Verkauft/ Sold
Italienische Camica aus feinstem Leinen, mit einer zarten Spitze und kleinem Passepoil verziert.
Verkauft/Sold
Diese Herrenchemise besteht aus 6 Metern, in 7 Reihen gestiftelten Baumwollbatist. Die Fältchen sind 4 mm fein, der Halsausschnitt ist aus blauer und goldfarbener Seide, per Hand mit Kordel und Motiven, sowie dem Namenskürzel der darzustellenden Person bestickt. Die Schlaufen für die Knöpfe sind ebenfalls Handarbeit.
Anregung gab ein Selbstportrait von Albrecht Dürer.
Diese Chemise ist bereits Verkauft/Sold
Aus etwas schwereren, hochwertigen Leinen ist diese Herrenchemise, alle sichtaren Nähte, Säume und die Ösen für die Bindebänder sind reine Handarbeit, nach historischer Vorlage.
Verkauft
Chemise C10/Herren
Eine Chemise für Herzöge, Könige, Kaiser, fein per Hand gestiftelt (gefältelt) in 4 mm kleine Falten an Arm-und Halsausschnitt, aus feinem italienischen Baumwollbatist, mit goldener Klöppelspitze, "Edelsteinen" und Perlen liebevoll verziert. Der Verschluss mit Knöpfen und Schlaufen.
Verkauft/Sold
Chemise C9/Kinder
Für einen 4-6 järigen Buben ist diese Chemise, die ebenfalls nach historisch belegten Vorlagen gefertigt ist.
Verziert ist sie mit einer kleinen Maschinenstickerei in Schwarz und das Material ist reines Leinen.
Verkauft
Preis: 35,00 €
Chemise C6
Eines unserer Ausstellungsstücke ist diese Nacharbeit einer Damenchemise aus dem Victoria und Albert Museum in London.
Sie ist eine der aufwändigsten und wertvollsten Chemisen, die wir bis jetzt genäht habe.
Viele Stunden Handarbeit waren notwendig, um 17 Meter Klöppelspitze sauber in den Seidenstoff einzuarbeiten.
Auf der Rückseite wurde alles per Hand fein versäubert, siehe letztes Bild.
Bei der Menge und Anordnung der Spitze war das schon eine Geduldsarbeit .
Die Chemise ist aus blickdichter Seide und insgesamt sind 17 Meter Spitze verarbeitet.
Tragbar für Größe 36-40
Preis 285,00 €
Chemise C11/Damen
Itaienische Chemise, mit einem Hauch Erotik, 16. Jhd, aus zartem, transparenten Baumwollbatist (direkt aus Italien eingeführt) aufwendig mit Klöppelspitze verziert.
VERKAUFT / SOLD
Chemise C10/Herren
Für den hohen Adel haben wir diese Chemise aus Baumwolle gefertigt, ein Material, dass sich zur damaligen Zeit wirklich nur gut "Betuchte" leisten konnten.
Am Halsausschnitt und am Ärmel ist sie in 4 mm kleine Falten gelegt, (eine sehr zeitaufwändige Arbeit) und wird seitlich mit zwei kleinen Metallknöpfen geschlossen. Verziert ist sie Chemise mit einer handgeklöppelten Spitze.
VERKAUFT / SOLD
Chemise C5/2
Aus reinem Leinen, mit schwarzer Spitze, schmale Goldborte und per Hand mit Perlen verziert, ist diese Chemise für den etwas gehobenen Stand geeignet.
Sichtbare Nähte sind ebenfalls von Hand genäht.
Der Schnitt ist wie C5 und C5/1 und tragbar für Größe 48-54
VERKAUFT / SOLD
Chemise C5/1
Diese Chemise ist aus reinem Leinen und nach dem Original , welches man in der Livrustkammaren Stockholm anschauen kann.
Das Original wurde von Admiral Claus Bielkenstierna getragen.
Sichtbare Nähte sind mit der Hand genäht.
Der Schnitt ist wie C5 und C5/2 und tragbar für Größe 50-56
VERKAUFT / SOLD
Chemise C7
Ebenfalls eine Damenchemise, italienischer Stil, wieder nach einem Original gefertigt, welches im Metropolitan Museum of Art in New York zu sehen ist.
Abweichend vom Original haben wir die purple/silberne Stickerei nicht ausgeführt (wäre sonst eine Wertanlage), sondern sie einfacher gestaltet und mit antiken Spitzeneinsätzen im Ärmel und an Halsausschnitt und Saum verziert.
Material ist wieder italienischer Bamwollbatist, der sich als sehr trage- und hautfreundlich unter den aufwändigen Adelsgewändern erwiesen hat.
Größe: 36-42
VERKAUFT / SOLD
Chemise C4
Dies ist eine recht schlicht aussehende Chemise, welche wir nach einer historischen Vorlage angefertigt habe, einer Chemise der Königin Mary von Schottland.
Auf den nachträglich gestickten Schriftzug, der auf dem Original zu finden ist, haben wir bewusst verzichtet, sagt er doch aus, dass dies die Chemise ist, welche die Königin getragen hat, als sie geköpft wurde.
Nun ja, dieses Schicksal braucht in unserer Nacharbeit niemand zu befürchten.
Die Chemise wurde aus italienischem Baumwollbatist gefertigt und nur mit einer kleinen Spitze verziert. An den Handgelenken wird sie mit Bändern geschlossen.
Tragbar für die Größen 36-42.
VERKAUFT / SOLD
Chemise C8
Auch Kinder wollen passend zu ihren Eltern eingekleidet sein.
Für zwei kleine Jungen, 2-2,5 Jahre glauben wir, haben wir Chemisen genäht und ein paar einfache Hosen.
Die Chemisen sind ganz aus Leinen und die Hosen aus Leinen/Baumwollgemisch in Leinenbindung und somit sehr strapazierfähig.
VERKAUFT / SOLD
Chemise C5
Ebenfalls nach einem Original, welches man in der Livrustkammaren Stockholm anschauen kann, haben wir diese schlicht aussehende Chemise genäht.
Das Original wurde von Admiral Claus Bielkenstierna getragen.
Meine Nacharbeit ist aus italienischem Leinen, die Schultern sind, so wie im Original verstärkt und geschlossen wird die Chemise mit Bändern.
Leider ist unserer weibliche Schneiderpuppe etwas klein für gestandene Mannsbilder und so hängen die Schultern fürs Foto etwas tief. ;)
Der Schnitt ist wie C5/1 und C5/2 und tragbar für die Größen 50-54
VERKAUFT / SOLD
Chemise C3
Eine Chemise, die man unter Tudor oder auch unter italienischen Renaissance-Gewändern tragen kann, haben wir hier aus Baumwollbatist angefertigt.
Die Ärmel haben wir besonders weit und auch etwas länger als benötigt gemacht, damit sie aus geschlitzen Ärmeln gut herausgezuppelt werden können. Das Bündchen ist variabel und kann so vielen Tragestilen angepasst werden.
Sie ist sehr schlicht, mit kleiner Stickerei und etwas Spitze verziert.
VERKAUFT / SOLD
Chemise C2
Diese Chemise haben wir speziell für ein vorhandenes Kleid im Stil der venezianischen Renaissance gefertigt. Der Halsausschnitt ist dem des Kleides angepasst. Auf Wunsch der Kundin haben wir eine zarte Spitze angenäht und die Chemise mit einer kleinen Goldstickerei verziert. Die Chemise ist aus italienischem Baumwollbatist.
VERKAUFT / SOLD
Chemise C1
Für einen Kunden haben wir für sein vorhandenes Adelsgewand eine passende Chemise genäht.
Sie ist aus Baumwollbatist, mit einer Stickerei (Maschine, Rosis Stickzauber) in einem warmen, dunklen Rot und per Hand 63 Perlen bestickt. Zusätzlich haben wir eine kleine zarte Goldborte aufgenäht.
Als Verschluß hat sich der Kunde Knöpfe gewünscht und damit keine Knopflöcher in der Chemise sind, haben wir Schlaufen gearbeitet und dafür mit einer Ahle Öffnungen in den Stoff gestochen, durch die ich die Schlaufen gezogen habe. Eine Methode, die oft auf Gemälden an Gewändern zu sehen ist.
VERKAUFT / SOLD
La Couturière
Hohlweg 21
88477 Schwendi
Karin Müller
0178 4017993
Frank Albanbauer
0178 4017992
Etsy
https://leshoplacouturiere.etsy.com/
https://www.instagram.com/couturiere_la/